Taugt ein 27 PS-Motorrad für einen ganz privaten 21-Stunden-Marathon? Aber klar. Nur Flickzeug sollte man nicht vergessen.

Mindestens einmal im Jahr heißt es für mich, von der südlichsten Ecke an die nördlichste Spitze Deutschlands zu fahren.… mehr
Taugt ein 27 PS-Motorrad für einen ganz privaten 21-Stunden-Marathon? Aber klar. Nur Flickzeug sollte man nicht vergessen.
Mindestens einmal im Jahr heißt es für mich, von der südlichsten Ecke an die nördlichste Spitze Deutschlands zu fahren.… mehr
„Reise leicht.“ Diese Glückskeksweisheit klingt gut. Ich selbst halte mich nicht daran und reise schwer.
Jedenfalls dann, wenn es um unsere alljährliche Grand Tour geht, auf der wir meist vier Wochen mit Zelt unterwegs sind.… mehr
Taugt ein Handy für die Tour? Oder muss doch ein Navi her?
Ich bin die ersten Jahre ausschließlich mit Handy gefahren. Die GPS-Funktion macht’s möglich. Nach längerem Herumprobieren hatte ich die Software zusammen, die mir nützlich erscheint.… mehr
In die Landesküche einzutauchen gehört zum Reisen dazu. Aber sie ist nicht immer erschwinglich und nicht überall gut.
In Spanien oder in der Provence haben wir den Kocher meist im Koffer gelassen.… mehr
Albanien lohnt. Und damit ist immerhin schon mal das Wichtigste, lange aber nicht alles gesagt. Von dem, was mir nicht aus dem Kopf geht, will ich hier berichten.
Ich habe wenig Freude daran, zusammenhängend eine Tour zu beschreiben.… mehr
Schon mal unfreiwillig durch eine sehr belebte, sehr lange, komplett verkehrsberuhigte Altstadtzone einer Metropole mit dem Motorrad gefahren?
Wer das Erlebnis nicht kennt, lasse sich versichern – es macht keinen Spaß.… mehr
Ob uns das Land gefällt, werden wir von den Einheimischen immer wieder gefragt. Liebe Leute, ja! Denn Albanien bietet allerfeinste Motorradabenteuer.
Es ist 5:30 Uhr und ich bin hellwach. Das Hotelbett ist extrem komfortabel, aber dennoch vermisse ich unser Zelt.… mehr
Wer hier unterwegs ist, befindet sich schon fast in Griechenland. Und in Griechenland sterben deutsche Rentner aufgrund der Hitze im Hochsommer wie die Fliegen.
Das ist der abstruse Gedanke, der mir wiederkehrend durch den Kopf summt, während wir uns auf einem Weg durch die Wildnis scheppernd vortasten.… mehr
Manchmal reagiere ich einfach sehr deutsch. Also hölzern. Beispielsweise in Bulgarien.
Der Grenzübertritt nach Bulgarien wirft uns in eine andere Welt. Dieser erste Eindruck entsteht vor allem durch die kyrillische Schrift.… mehr
Kinder, sobald sie uns entdecken, winken begeistert. Einige deuten uns an, das Gas aufzudrehen. Mutigere laufen an den Straßenrand und strecken uns ihre Hände entgegen. Unterwegs in Rumänien.
So gut wie jeder Motorradfahrer, dem wir auf unserem Weg Rumänien als nächstes Etappenziel nennen, meint: „Ah!… mehr
Bei unmenschlichen Temperaturen fahren wir kontinuierlich geradeaus. Erst durch ein Maisfeld. Dann durch ein Sonnenblumenfeld. Hunderte von Kilometern.
Bereits bei der Streckenplanung haben wir geahnt, dass es auf eine für Motorradfahrer wohl langweilige Transferstrecke hinausläuft.… mehr
Wo und wann der Rückweg unserer vierwöchigen Balkanrundtour begann, kann ich eigentlich nicht genau sagen. Vielleicht in Kroatien, denn das Land kennen wir ja mittlerweile gut.
Vielleicht auch schon auf diesem Campingplatz in Montenegro, auf dem es von in teurer Outdoor-Kleidung gehüllten Deutschen im jungen und mittleren Alter in umgebauten VW-Bussen nur so wimmelte.… mehr
„Du fährst mit dem Motorrad? Wirklich? Ist ja viel zu unbequem. Und das Risiko!„
In meinem Job gibt es einige Termine und Treffen kurz vor der allgemeinen Urlaubszeit. Dabei plauscht, freut und ärgert man sich gemeinsam, tauscht sich aus, neckt sich.… mehr
Für die alljährliche Grand Tour müssen immer zwei Parameter vorab gesetzt werden. Zeit und Strecke. Das Ziel lautet generell: nicht durchpreschen! Sondern auf Tuchfühlung gehen.
Wir nehmen uns deshalb in der Regel vier Wochen.… mehr
Motorradfahren hat ganz gewiss keinen neuen Menschen aus mir gemacht. Aber eines hat sich geändert. Ich plane.
Auch waren mir Wettervorhersagen früher ziemlich wurscht. Jetzt verfolge ich begeistert Sonnen- und Regenorakel.… mehr
Die Alpen und Mallorca haben eine wesentliche Gemeinsamkeit. Beide Orte sollte man eigentlich meiden, wenn zwei oder mehr Bundesländer gleichzeitig die Urlaubszeit antreten.
Denn dann ist es meist so überfüllt und verstopft, dass man stellenweise nahezu Schlange stehen wird.… mehr
Ich hatte Lust auf ein Lagerfeuer und unbekannte Strecken. Beides habe ich im Bayerischen Wald gefunden.
Normalerweise ist ja der Weg das Ziel. Und normalerweise zieht es mich in den Süden.… mehr
Mit dem rummeligen Agadir kann ich mich nicht so richtig anfreunden. Wer es aber als Ausgangspunkt für Sternfahrten ins Auge fasst, dem sei das rund 50 Kilometer südlich gelegene Fischerdorf Tifnit empfohlen.… mehr
Und manchmal, ja manchmal ist es tatsächlich so, als würde sich die Göttin des Glücks für einen kurzen Moment persönlich herunterneigen und freundlich lächeln.
Es geht bummelnd über Nebenstrecken Schwedens dahin.… mehr