High Heels, Quads, Klamotten und ja, auch Motorräder. Zu Besuch bei der IMOT.
![[Bild: Triumph Scrambler XE | motorradblog.de]](https://motorradblog.de/wp-content/uploads/2019/02/19-36_motorradblog_GypsyChimp_IMot.jpg)
Die IMOT kenne ich mittlerweile recht gut und insofern habe ich eine klare Vorstellung davon, was zu erwarten ist.… mehr
High Heels, Quads, Klamotten und ja, auch Motorräder. Zu Besuch bei der IMOT.
Die IMOT kenne ich mittlerweile recht gut und insofern habe ich eine klare Vorstellung davon, was zu erwarten ist.… mehr
Puh! Es reicht langsam. So schön unser Heimatort im bayerischen Oberland auch ist. So sehr mir Skifahren und Langlaufen, die Schneewanderungen und die weißgeschneite Landschaft gefallen. Das Motorradfernweh nimmt zu.
Eine kleine Gruppe friert gerade auf dem Elefantentreffen in Thurmansbang-Solla.… mehr
Derzeit sind ca. 126 Streckenabschnitte in Deutschland für Motorräder gesperrt.* Eine Begründung steht dabei neben Unfällen im Vordergrund: Lärmbelästigung.
Dürfen die das? Ja. Sie dürfen. Als Grundlage dient § 45 Absatz 1 der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO).… mehr
Für mich gibt es schönere Dinge, als bei IKEA einkaufen zu gehen. Eine Tour durch Schweden beispielsweise.
Manchmal gehen wir im Möbelhaus von Ingvar Kamprad vom Hof Elmtaryd aus dem Kaff Agunnaryd, also IKEA, einkaufen.… mehr
Kann ein Motorrad ein Auto ersetzen? Ja, offenbar kann es das. Wenn man ein dickes Winterfell hat. Hier schreibt Freund Bryno über seine Erfahrungen.
Der V8-Bolide rollt vom Hof. Verkauft. Ein herrlich unkorrekter SUV.… mehr
Wer die Fahrschulbank drückt, lernt stumpf die Bögen auswendig. Spaß macht das nicht. Außerdem fehlt etwas.
Ich habe den Motorradführerschein erst spät gemacht. Aber immerhin früh genug, um mir freundlichen Spott, der das Wort „Midlife-Crisis“ enthält, zu ersparen.… mehr
Wenn das Grauen direkt vor Deiner Nase sitzt.
Wir schafften den Fernseher vor 15 Jahren ab. Seitdem haben wir nichts Relevantes verpasst. Mehr ist dazu nicht zu sagen. Eigentlich.
Auf einer der letzten Touren in diesem Jahr habe ich dann doch mal wieder reingeschaut.… mehr
Motorradfahren? Unter keinen Umständen! Auch nicht als Sozia. So lautete die Ansage.
Meine Frau war von Anfang an dagegen, dass ich einen Führerschein mache. Damit stand auch von vornherein fest, dass dies ein Hobby sein würde, an dem sie nicht teilhaben wird.… mehr
Blöde Frage? Dachte ich auch erst. Meist hilft im Zweifel ja ein schneller Blick ins Lexikon. Bei einem Motorrad merkwürdigerweise nicht.
„Wenn die Worte nicht stimmen, dann ist das Gesagte nicht das Gemeinte.“… mehr
Ich wurde gefragt, was man Motorradfahrern zu Weihnachten schenken könne. Geldgeschenke sollten meiner Meinung nach ausgeschlossen werden. Es sei denn, die oder der Glückliche spart auf eine Abenteuerreise hin.
Ein billiger Becher mit einem vermeintlich witzigen Motorradspruch?… mehr
Die Offenheit von Motorradfahrern ist legendär. Ernst Leverkus hat sie beschworen. Aber bei E-Motorrädern scheint bei manchem Schluss zu sein.
Es ist Sonntag. Vor mir der Bildschirm. Hinter dem Fenster Regen.… mehr
Motorradfahrer sind hart im Nehmen. Oder auch nicht. Denn manchmal rächt sich das Karma.
Ich muss ein Geständnis ablegen. Ich habe das, was langläufig als Hexenschuss bezeichnet wird. Ich bin selbst schuld daran.… mehr
Weshalb ist immer wieder von rücksichtslosen oder egoistischen Motorradfahrern zu lesen und zu hören? Es wird Zeit, sich das Verhalten aller im Straßenverkehr Beteiligten genauer anzusehen.
Motorradfahren polarisiert. Anwohner, die sich über saisonbedingte Störungen beklagen, Initiativen, die die Sperrung beliebter Streckenabschnitte bewirken, Autofahrer, die sich über den gefahrvollen Fahrstil von Helmträgern aufregen.… mehr
Woran sind Motorradfahrer zu erkennen, wenn sie mal keinen Helm und Kombi tragen? Beispielsweise an Tagesfliegen im Gesicht und vielleicht auch Blasenschwäche. Ein paar Beobachtungen.
Schon mal erlebt? Du bist mit dem Auto unterwegs, vielleicht auf einer längeren Strecke, die Gedanken schweifen ab und dann, wenn ein Motorrad entgegenkommt, zuckt die Grußhand wie von selbst.… mehr
Wie beginnt man einen Blog? Womit? Mit welchem Text? Da ich keine Ahnung habe, fange ich einfach irgendwo an. Ich versuche es mit einer kleinen Leseanleitung. Liebe Leser, seid gewarnt! Nicht alles ist bierernst gemeint.… mehr